Quantcast
Channel: Dogs & Garden » Vögel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Besuch im Auenland

$
0
0

Heute am späten Vormittag fuhr ein alter Bekannter bei uns vor: Klein-Alfie!

P1010168Neu-Herrchen und -Frauchen nutzten einen Impftermin im Norden und kamen auf einen Kaffee ins “Café Mazel”, wie sie es nannten. Ich hatte Alfie seit Juli nicht mehr gesehen und freute mich sehr darauf.

Toby, Alfies frisch geimpfter Dackelbruder in den besten Jahren, blieb lieber im Auto, aber Alfie musste mit. Ich fürchte, er bereute das gleich von der ersten Sekunde an, hatte er doch gleich an unserer Türschwelle schon die neue Hundedame des Hauses, Kallisto,Kallisto_ganzgrosserspäht. Zu viel für seine 35 Zentimeter (Schulterhöhe), genau doppelt so groß. Kallisto kam also in die Küche.

Die Flurbegegnung mit unseren Hunde-Jungs Ben P1010245und Mazel, P1010246seinen alten Rudelgenossen, verlief durchwachsen. Deshalb verlegten wir die Anwärmszene gleich in den Garten, wo Alfie auch unser zweites Pflegehundemädchen Enya Enya_portrait1

kennen lernte.

Alfie fand die kleine Enya niedlich und machte ihr schon erste Avancen, da warf sich Ben knurrend auf ihn. Ben hat bekanntlich wenig Humor, vielleicht hatte er heute aber zudem noch seinen grummeligen Tag. Auch Ben wanderte also in die Küche.

Enya wiederum war heute erstaunlich mutig und nahm sogar Leckerchen und zarte Streicheleinheiten von der fremden Frau entgegen. Vorsichtshalber nahm ich nun aber auch sie mit in die Küche, bevor auch Mazel seine gute Laune verlöre, der Rest durfte zum Kaffeetrinken ins Wohnzimmer.

Bisher also: drei Hunde in der Küche, zwei im Wohnzimmer und einer im Auto.

P1020765

Zu den Portugiesische Pastries, Blätterteiggebäck mit Puddingfüllung, wurden heiße Getränke serviert. Noch während ich die Küchen-Gang ruhigstellte, ging hier noch einmal die Tür auf und auch Mazel gesellte sich zu uns Underdogs. Aber “nur so”, wie unser Zwölfjähriger den Hundetransfer kommentierte.

Vier zu Eins zu Eins.

Klein-Alfie, der Gemobbte, saß, als ich dann auch ins Wohnzimmer wechselte, zwischen Herrchen und Frauchen auf der “Leder”bank. Er ist immer noch so süß wie vor drei Monaten. Und er mag es immer noch kuschelig. Am liebsten spielt er die Butter in einem Menschen-Sandwich. Und das muss aus seinen neuen Eltern bestehen, dann fühlt er sich sicher. So auch hier.

Ich blickte auf: die Wohnzimmertür öffnete sich und Mazel trollte herein, um sich schwer seufzend unter dem Esstisch hinzuknallen.

Drei zu Zwei zu Eins.

Alfie spielt immer noch gern Bällchen und liefert es dabei immer artig ab. Er liebt seine Spaziergänge, kommt bestens mit Toby aus und führt ein behütetes, umsorgtes Hundeleben. Genau das, was wir uns für ihn gewünscht haben.

Wenn das Wetter mal wieder mitspielt, trifft man sich vielleicht mal in einem Hundewald. Auf neutralem Boden könnte hund vielleicht doch wieder alte Zeiten aufleben lassen und etwas miteinander anfangen? Das wäre doch schön.

Nach einer gemütlichen Kaffeestunde packten Karsten und Birte ihren Alfie schließlich wieder zu Toby ins Auto und fuhren gen Süden davon.

Null zu Vier zu Zwei.

Die lieben Leute verließen uns, nicht ohne ein tolles Geschenk zurückzulassen: Samenkapseln des Gartenhibiskus (ich nehme an: Eibisch). Die Kapseln werden getrocknet, die Samen herausgeklaubt und dann draußen einfach in die Erde gesteckt. Wird sofort gemacht! DANKE!

Während wir drinnen Alfielein und Co empfangen hatten, hatte draußen vor der Terrassentür übrigens ein Parallel-Empfang stattgefunden.

P1020721Im Nieselregen schwirrten Scharen von Vogelgäste an und beeehrten das neue Futterhäuschen! Grünlinge, Haussperlinge, Kohl- und Blaumeisen.

P1020724Auch die Meisenknödel im Ahorn wurden entdeckt.

Sogar von den Spatzen.P1020757

Ihr könnt gern alle wiederkommen!

Rike Menn


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9