Quantcast
Channel: Dogs & Garden » Vögel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Gärtnern mit der Natur – Phase 8/10 – Vollherbst

$
0
0

Holunderbeeren_schwarz

Vollherbst nach dem Phänologischen Kalender

(Mitte September bis Ende Oktober)

Phasenbeginn:
Anfang: Kastanien, Eichel, Bucheckern, Quitten und Walnüsse reifen

P1020461
Phasenmitte:
Rosskastanien, Rotbuchen, Lärchen und Wilder Wein verfärben sich, Süßkirschen und Zwetschgen verlieren Laub
Phasenende:
Späte Äpfel reifen, Rotbuche verliert Laub

 

 Im Obst- und Gemüsegarten:

Butternut

  • Abgeräumte Beete lockern und mulchen, vor allem die “frühen” Beete im nächsten Jahr
  • Schneckeneier freilegen und entfernen
  • Obstgehölze pflanzen
  • Obstgehölze pflegen (Leimringe anbringen, Laub entfernen und  kompostieren, Fallobst laufend absammeln)
  • Kürbisse ernten, Kartoffeln ernten
  • Manche Kohle, Lauch, Möhren und Wintersalate dürfen stehen bleiben und laufend geerntet werden

Im Ziergarten:

  • Rasen das letzte Mal (nicht zu scharf) mähen, danach Mäher warten und wegstellen
  • Vogelfutterplätze einrichten
  • Nistkästen aufhängen bzw. reinigen, sonstige Nützlingsquartiere einrichten (Schmetterlingskästen, Steinhügel, Laubhaufen, Igelburg, …)
  • Immergrüne Gehölze bei Trockenheit gießen
  • Gehölze pflanzen
  • Stauden pflanzen
  • Rosen werden am besten in der Zeit des Laubfalles gepflanzt
  • letzte Zwiebelpflanzen setzen, z.B. Tulpen, Narzissen
  • nicht-winterharte, sommerblühende Zwiebelblumen (Dahlien, Gladiolen, Montbretien, Jakobslilien, Freesien) aus dem Boden nehmen und einlagern
  • Fruchtstände und alte Stängel von verblühten Stauden und Sommerblumen stehen lassen, als Winterfutter für Vögel und Unterschlupf für Insekten

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9